Artikels

MÜSSEN WIR IMMER FUNKTIONIEREN?

Heutzutage wird in der Gesellschaft akzeptiert, dass wir stark und immer funktionsfähig sein sollten. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und vor allem an jedem Tag des Jahres.

Aber wir müssen akzeptieren, dass wir keine Maschinen sind! Wenn wir das nicht tun, treten Krankheiten auf, die uns dann auf die Ersatzbank setzen.

KANNST DU DICH SO AKZEPTIEREN, WIE DU BIST❓

🍁 Kannst du langsamer werden, wenn du das Gefühl hast, dass es notwendig ist.❓

🍁 Kannst du Nein sagen, wenn du das Gefühl hast, dass du nicht mehr schaffen kannst. ❓

Nicht wahr, das ist gar nicht so einfach?

Die Grundlage der Akzeptanz ist, dass wir uns selbst nicht verurteilen! Wenn wir mehr schaffen können, tun wir es. Wenn wir jedoch an einem bestimmten Tag weniger erreichen können, ist das auch in Ordnung! Oder wenn unser Partner an diesem Tag mehr zum gemeinsamen Erfolg beitragen konnte, dann war das eben so. Morgen wird es anders sein. Deshalb müssen wir nicht ständig ein schlechtes Gewissen haben!

Wir dürfen nicht vergessen, unsere Begabungen zu berücksichtigen, die unsere Belastbarkeit bestimmen!

Es lohnt sich zu wissen, damit wir uns selbst und anderen gegenüber toleranter sein können! Schließlich ist es auch wichtig, dass seine persönlichen Bedürfnisse erfüllt werden, denn schließlich sind wir keine Maschinen, sondern Menschen...

Wir sollten nicht immer auf höchstem Niveau funktionieren wollen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert